In unserer Praxis sind Sie somit auch in Corona-Zeiten gut aufgehoben.
Dürfen Diabetiker während des Ramadans fasten?
https://www.dge.de/fileadmin/public/doc/fm/dgeinfo/DGEinfo-03-2019-S40-S42.pdf
https://www.idf.org/e-library/guidelines/87-diabetes-and-ramadan-practical-25
Fett-Protein-Einheit – Aspekt zum berechnen des Blutglukoseanstieg
Menschen mit Diabetes sollten über die verschiedenen Nährstoffe, die einen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel nehmen, hinreichend aufgeklärt und geschult werden. Das Abschätzen der Kohlenhydrate spielt dabei eine sehr wichtige Rolle. Da jeder Betroffene individuel auf die unterschiedlichen Nährstoffe reagiert, bedarf es vieler Erfahrungswerte und einer korrekten Schulung.
https://www.vdd.de/fileadmin/downloads/VDD_Downloads_neu/VDD-FEP-Einheiten_Gisela_Hogenaar.pdf
Neue App für eine ausgewogene Ernährung «MySwissFoodPyramid»
https://www.aktionsplanernaehrung.ch/Aktuell/neue-app-fuer-eine-ausgewogene-ernaehrung
FODMAP-arme Ernährung hilft bei Reizdarmsyndrom
Low Fodmap wirkt bei Reizdarm
FODMAP häufige Ursache unklarer abdomineller Beschwerden
Weitere aktuelle Literatur zum Thema:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30644587
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30589971
Fettabbau oder Fettstoffwechsel bei sportlicher Betätigung?
https://www.datasport.com/de/wissenswertes/fettabbau-fettstoffwechsel/#1
Eisenmangel im Sport
HTInfoblatt_EisenEisenmangel_4.3
Argumentarium für die Einführung von Qualitätsstandards in Alters- und Pflegeinstitutionen